Tarnsender

Tarnsender
Tarnsender,
 
Geheimsender, Rundfunksender, der ohne behördliche Genehmigung (illegal) und - um der Entdeckung zu entgehen - meist unregelmäßig und von wechselnden Standorten aus sendet, was durch die Entwicklung von Kleinstsendegeräten erleichtert wurde. Tarnsender dienen in Krisen- und Kriegszeiten der Propaganda (so schon im Zweiten Weltkrieg) oder als Zahlencodesender der geheimdienstlichen Übermittlung. Tarnsender, die Unterhaltungsprogramm ausstrahlen, werden als Piratensender, Tarnsender mit alternativ-kritischen Sendungen als Untergrundsender bezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radio Luxemburg — RTL RADIO Luxemburg ist ein kommerzieller Radiosender im Großherzogtum Luxemburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Gründung 1.2 1950er bis 1990er Jahre 1.3 Studios …   Deutsch Wikipedia

  • Sender 1212 — Der in Luxemburg stationierte Sender 1212 der US amerikanischen Armee ging am 6. Dezember 1944 auf Sendung. Beendet wurde die Ausstrahlung am 25. April 1945 durch eine vorgetäuschte Einnahme des Senders. Es handelte sich bei dem Sender um einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geheimsender — Ge|heim|sen|der 〈m. 3〉 Rundfunksender ohne amtl. Genehmigung, meist zur Übermittlung von Nachrichten innerhalb illegaler Organisationen od. zum Verbreiten von polit. Sendungen * * * Ge|heim|sen|der, der: illegaler Rundfunksender, der bes. vom… …   Universal-Lexikon

  • Delmer —   [ delmə], Denis Sefton, britischer Publizist, * Berlin 24. 5. 1904, ✝ Lamarsh Bures (County Essex) 6. 9. 1979; war 1927 34 Berliner Korrespondent, 1934 39 Europa Korrespondent von »Daily Express« und »Sunday Express«, 1939 41… …   Universal-Lexikon

  • Exilpublizistik — Exilpublizistik,   die Publizistik der Emigranten. Die französischen Emigranten des 17. und 18. Jahrhunderts ließen besonders in Holland eine bedeutende Presse entstehen. Alle nationalen Freiheitsbewegungen der neuesten Zeit, die revolutionären… …   Universal-Lexikon

  • Monitordienst — Monitordienst,   die regelmäßige Beobachtung des öffentlichen Funkverkehrs, des Hörfunk und Fernsehsendebetriebs durch staatliche Kommunikationsbehörden, Fernmeldeverwaltungen, Nachrichtenagenturen und Informationsdienste; Rundfunkgesellschaften… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”